Die meisten Rad- und Wanderwege sind aufgrund von Hochwasserschäden im Bereich Laufenmühle, Wieslaufschlucht, Edenbachtal und Lein gesperrt.
Für den Weg Römerwald besteht an der Lein eine ausgeschilderte Umleitung.
Aufgrund gravierender Hochwasserschäden ist ein Großteil der ausgewiesenen Rad- und Wandertouren bis auf unbestimmte Zeit nicht durchgängig begeh- bzw. befahrbar. Selbstverständlich arbeitet die Stadt Welzheim daran, die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Dies wird aufgrund der Vielzahl der Hochwasserschäden, die nicht nur im touristischen Bereich vorhanden sind, einige Zeit in Anspruch nehmen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Auf dem Premiumwanderweg Drei Schluchten begleitet Sie unsere Schwäbische WaldFee durch drei wildromantische Schluchten: Das Edenbachtal, die Wieslaufschlucht und das Strümpfelbachtal. Durch das Edenbachtal, in dem Natur noch Natur sein darf, führt der Weg zur ehemaligen Laufenmühle, dem heutigen „Erfahrungsfeld der Sinne Eins+Alles“. Hier können die Besucher riechen, hören, tasten, balancieren und staunen.
Anschließend führt die tiefe Wieslaufschlucht an der bewirteten, historischen Klingenmühle vorbei zum Steinbachviadukt, einem von drei imposanten Viadukten, über die die Strecke der Schwäbische Waldbahn steil hinauf bis Welzheim führt. Entlang des Wanderweges säumen nun viele kleinere Wasserfällen den feenhaft romantischen Bachlauf des Strümpfelbachtals, bevor man auf der Hochfläche um Schmalenberg einen grandiosen Ausblick geniessen kann. Über die Geldmachersklinge geht es wieder zurück ins Wieslauftal und über einen naturnahen Pfad zur Bockseiche und damit zurück zum Ausgangspunkt der Route.